Ende November dreht sich im Messepark Trier alles um die Themen Landwirtschaft, Ackerbau, Bodenzucht, Weinbau, Grüntechnik, Rinderhaltung und Mechanisierung – bei der ersten Landwirtschafts- und Weinbaumesse dieser Art für Rheinland-Pfalz vom 28. bis 30. November 2023. Dabei geht es nicht nur um Traktoren, Milchmaschinen und Weinbautechnik, sondern auch um themenbezogene Bildung und Informationen bezüglich z.B. erneuerbare Energie. Für Besucher sind jetzt Tickets erhältlich. Wer selbst ausstellen möchte, kann jetzt einen Stand mieten.
Drei Tage lang ist die Landwirtschaftsmesse der Treffpunkt für unternehmende Milchviehhalter, Landwirte, Winzer, Forstwirte und Agrarier mit einem Mischbetrieb. Alle Informationen sind auf der Fachmesse vorhanden, die die Besucher direkt in ihrem Unternehmen anwenden können. Diese Fachmesse ist die perfekte Gelegenheit, live Meetings direkt in Geschäfte umzusetzen.
Ein unterhaltsamer und lehrreicher Tag für die ganze Familie!
Die Landwirtschaftsmesse Rheinland-Pfalz ist der Ort wo sich Aussteller und Besucher in informeller Atmosphäre treffen.
Was bedeutet die Messe für Besucher?
Entdecken Sie die neuesten Techniken
Fahren Sie selbst und finden Sie heraus, welche Traktormarke am besten zu Ihnen passt
Entdecken Sie die Zukunft Ihres Unternehmens
Führen Sie Informative und offene Gespräche
Genießen Sie die täglich frisch zubereiteten Gerichte
Vergleichen Sie Produkte und Dienstleistungen auf effiziente und einfache Weise
Warum Teilnehmen?
Direkter Handel
Fachmesse rund um moderne Betriebe
Persönliche Treffen mit unternehmungslustigen Bauern
Halte bestehende Beziehungen warm
Tolle PR-Kampagne
Erschwingliche Teilnahmeraten
Produkte effektiv präsentieren
Unbegrenzte kostenlose Eintrittskarten im Wert von €10,-
Persönliche Gespräche
Fachpublikum
Standoptionen
Sowohl Indoor- als auch Outdoor-Stände verfügbar!
Fragen Sie nach den Möglichkeiten.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Datenschutz
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.